Borussias Neuzugänge stellen sich vor

30.06.2025

Trainingsstart mit viel frischem Wind

Der Neue legt los! Marc Wiethölter, Nachfolger von Cheftrainer Roland Westers, scharrte Borussia Emsdettens Fußball-Westfalenliga-Truppe am Samstagvormittag zum Vorbereitungsstart um sich. Am Rande stellten sich die vielen neuen Spieler vor, nannten unter anderem ihre Saisonziele.

Borussias Trainerteam und die Neuzugänge (hinten v.l.): Torwarttrainer Holger Minnebusch, Chefcoach Marc Wiethölter, Tom Bovenschulte, Mattes Langelage, Jan Martin Schmitz, Max Siepmann, Kürsat Özmen, Dominik Tiekötter, Co-Trainer Tim Plottek, Athletiktrainer Sascha Guetat; (vorne v.l.) Michel Gerke, Elias Ernst, Samir Haxha und Oliver Milek. | Foto: Thomas Strack

„Aller Anfang ist schwer“, sagte Wiethölter zwar mit Blick auf viele organisatorische Dinge, die zunächst abgewickelt werden mussten, darunter die Ausstattung der Mannschaft. Dann aber ging‘s am Teekotten bei feinstem Sonnenwetter raus auf die saftig grüne Wiese. „Fühlt sich gut an“, sagte denn auch Wiethölter. „Wir haben den Trainingsstart extra auf einen Samstag gelegt. Dann sind alle lockerer drauf als an einem Montag oder Dienstag.“

Überraschung: Der Aufgalopp fand nicht auf einem Neben-, sondern auf dem Hauptplatz statt. Der wird in der Sommervorbereitung normalerweise bis zu Borussias Grillparty (in diesem Jahr am 1. August) geschont. Doch der ebenfalls neue Platzwart Tobias Krake, gleichzeitig Betreuer der 1. Herren-Mannschaft, machte für den Trainingsauftakt eine Ausnahme.

Anzeige

Borussia Emsdettens neuer Westfalenliga-Trainer Marc Wiethölter. | Foto: Thomas Strack

Und noch jemand feierte sein Debüt: Athletiktrainer Sascha Guetat übernahm zunächst das Aufwärmprogramm. Wiethölter: „Super, wenn man ein so gutes, qualifiziertes Trainerteam um sich hat und sich auch mal in die Beobachterrolle zurückziehen kann.“ Prinzipiell sei er aber jemand, der gerne selbst mit anpackt.


Kapitäns-Entscheidung


Eine Entscheidung hat der Chef schon getroffen: „Hendrik Ohde bleibt Kapitän. Das habe ich bestimmt.“ Wer Ohdes Stellvertreter wird und die Bildung des Mannschaftsrats, das hingegen sei Sache der Spieler.

 

Innenverteidiger Ohde und Keeper Luca Dömer fehlten am Samstag aus privaten Gründen. Alle anderen waren da, also auch die zehn Neuzugänge (siehe unten). Ebenso Geschäftsführer Stefan Westers und die Sportliche Leitung um Hans-Dieter Jürgens und Marcel Langenstroer.

 

Was sitzt drin mit diesem Kader? Jürgens: „Ich habe vorhin in einer Ansprache gesagt, ich habe das Gefühl, dass wir personell besser aufgestellt sind als in der Vorsaison. Man muss aber auch wissen, dass sich die Liga insgesamt verbessert hat.“ Gegen Peckeloh, Ostinghausen und Kinderhaus sei Borussia Außenseiter, „alle anderen Spiele sind total offen. Wenn du es schaffst, ein paar Prozent mehr rauszuholen, dann stehst du im oberen Tabellen-Mittelfeld. Wenn du die paar Prozent mehr nicht rauskitzelst, kämpfst du um den Klassenerhalt. So schätze ich es heute jedenfalls ein.“


Es fängt ja gerade erst an ...


Die zehn Neuzugänge stellen sich vor


Oliver Milek:

  • Alter: 19
  • Letzter Verein: 1. FC Gievenbeck U19
  • Lieblingsposition: Flügel
  • Warum zur Borussia gewechselt? Was ich im Vorfeld alles gehört habe, hat mich angesprochen. Ich finde es hier familiär. Eine gute Chemie ist wichtig. Fühlt man sich wohl, ist die Leistung besser. Außerdem passt es beruflich, ich arbeite bei BMW in Emsdetten.
  • Saisonziele? Mit der Mannschaft gut in die Saison kommen. Persönlich möchte ich viel Spielpraxis sammeln und mich weiterentwickeln.

Max Siepmann:

  • Alter: 19
  • Letzter Verein: Grün-Weiß Nottuln U19
  • Lieblingsposition: Verteidigung innen oder rechts
  • Warum zur Borussia gewechselt? Hier sehe ich gute Chancen, mich auf der nächsten Stufe weiterzuentwickeln.
  • Saisonziele? Für mich persönlich: Möglichst viel Spielpraxis sammeln und dadurch als Fußballer wachsen. Mit der Mannschaft will ich einfach viele Erfolge holen. Nach oben hin gibt‘s keine Grenze.

Tom Bovenschulte:

  • Alter: 23
  • Letzter Verein: SC Altenrheine
  • Lieblingsposition: Sechser / Achter
  • Warum zur Borussia gewechselt? Nach drei Jahren Landesliga hat sich die Chance ergeben, es eine Liga höher zu probieren.
  • Saisonziele? Mit der Mannschaft weiter oben anklopfen als in der Vorsaison. Persönlich möchte ich viel Spielpraxis sammeln und mich weiterentwickeln.

Dominik Tiekötter:

  • Alter: 26
  • Lieblingsposition: Irgendwo vorne
  • Warum von Borussias A-Liga-Team in die Erste gewechselt? Um zum Karriereende hin den Schritt in die höhere Liga zu probieren und mir später nicht vorwerfen zu müssen, es nicht versucht zu haben.
  • Saisonziele? In der Mannschaft etablieren.

Samir Haxha:

  • Alter: 20
  • Letzter Verein: TuS Bersenbrück
  • Lieblingsposition: Linker Flügel / Zehner
  • Warum zur Borussia gewechselt? Es ist eine neue sportliche Herausforderung, ich hab Bock, hier neu anzugreifen. Borussias Konzept überzeugt mich.
  • Saisonziele? Mit der Mannschaft die Top Fünf zu erreichen und mit vielen Torbeteiligungen dabei mitzuhelfen.

Mattes Langelage:

  • Alter: 21
  • Letzter Verein: TuS Bersenbrück
  • Lieblingsposition: Verteidigung innen oder links
  • Warum zur Borussia gewechselt? Mehr Spielpraxis. Spielerisch weiterentwickeln.
  • Saisonziele? Siege einfahren und so gut wie möglich abschneiden.

Michel Gerke:

  • Alter: 17
  • Letzter Verein: Blau-Weiß Hollage U19
  • Position: Torwart
  • Warum zur Borussia gewechselt? Ich wollte gerne zurück zur Borussia.
  • Saisonziele? Einsätze in der 1. Männer-Mannschaft sammeln. Ansonsten gehöre ich ja Borussias A-Jugend an.

Jan Martin Schmitz:

  • Alter: 19
  • Letzter Verein: FC Eintracht Rheine U19
  • Lieblingsposition: Sechser / Achter
  • Warum zur Borussia gewechselt? Ich komme aus Emsdetten, mit dem Rad sind es fünf Minuten zum Teekotten. Sportlich ist der Schritt groß, es ist aber genau der Schritt, den ich machen will.
  • Saisonziele? Viel Erfahrung und Spielpraxis sammeln, mich weiterentwickeln.

Elias Ernst:

  • Alter: 18
  • Letzter Verein: FC Eintracht Rheine U19
  • Lieblingsposition: Offensiv
  • Warum zur Borussia gewechselt? Es war für mich die beste Option. Die Ziele und Werte des Trainers haben mich überzeugt. Ich denke, ich kann hier die meiste Erfahrung sammeln.
  • Saisonziele? Viel Spielpraxis. Den Männerfußball kennenlernen. Mit der Mannschaft früh den Klassenerhalt sichern und dann möglichst weit nach oben orientieren.

Kürsat Özmen:

  • Alter: 26
  • Letzter Verein: Beckumer SpVg
  • Lieblingsposition: Stürmer / Zehner
  • Warum zur Borussia gewechselt? Ich wohne in Emsdetten und wollte wieder in der Heimat, in der Nähe der Familie spielen.
  • Saisonziele? So weit wie möglich oben landen.
sbe-i-29-06-25