EMSDETTEN. Noch steht der letzte Spieltag in der Bezirksliga an, doch der 3. Platz ist den D-Jugendlichen von Borussia Emsdetten nicht mehr zu nehmen. 40 mehr geschossene Tore wird die Konkurrenz nicht aufholen. Abgesehen davon spielt das Team von Justus Schmitz und Pascal Rehr im Moment so stark, dass im letzten Heimspiel gegen Vorwärts Wettringen (Anstoß: Dienstag, 10. Juni, 18.15 Uhr) ein Sieg herausspringen sollte.
Der 3. Platz hinter Preußen Münster und Münster 08 ist „ein super Ergebnis“ so das Trainerduo Schmitz und Rehr, „etwas, auf das die Mannschaft mit Recht stolz sein kann.“
Auch beim 1. FC Gievenbeck zeigten die Borussen eine gute Leistung. Am Ende fühlte sich das 4:0 (0:0) zwar nach einem Arbeitssieg an, dies lag auch am gut aufgelegten Gegner. „Es war ein gutes Spiel von zwei guten Mannschaften“, lautete das Fazit der Trainer.
In Halbzeit eins fehlte es beiden Mannschaften an Abschlussglück und Kaltschnäuzigkeit vor dem Tor. Die Mehrzahl an Chancen erspielten sich die Borussen. Zunächst scheiterten Nick Käfer (4.) und Mats Westers (5.). Lino Alaze verpasste per Kopf nach einer Ecke und dann im Eins-gegen-eins gegen den FCG-Torwart die Führung. Weitere Chancen ließen Justus Janning (15.), Alaze (19.), Käfer (24.) und Bennet Schmitz (28.) aus, so blieb es beim 0:0 zur Pause.
Nach der Halbzeit schien die Partie kurz auf den Kopf gestellt, als Gievenbeck zum 1:0 traf (37.). Der Treffer wurde aber postwendend zurückgenommen – Abseits. Durchatmen bei Borussia und gleich wieder in den Vorwärtsgang. In der 45. Minute erlöste Innenverteidiger Lias Austrup die Borussia, als er aus 25 Metern abzog und zum 0:1 traf. Der harte Schuss überraschte Gievenbecks Schlussmann.
Der Knoten war geplatzt, denn abgesehen von einer Großchance der Hausherren, die Keeper Carlo Beckmann zunichte machte, spielte nun nur noch Emsdetten. Einen schönen Tiefenlauf vollendete Alaze zum 0:2 (56.). Dann setzte er sich im Alleingang gegen Gievenbecks Abwehr durch, traf zum 0:3 (59.). Und schließlich legte Gievenbeck ihm das 0:4 auf, als ein Rückpass zum Torwart zu kurz geriet und erneut Alaze „Danke“ sagte (60.).