Borussias Pleiten-Serie geht weiter

14.04.2025

Westfalenliga: 0:3 bei Rödinghausen II

Abpfiff. Wieder verloren. Diesmal mit 0:3 (0:0) beim SV Rödinghausen II. Doch trotz der fünften Pleite in Folge gab es für Borussia Emsdetten auch positive Erkenntnisse.

Sonntag, 13.04.2025 - 20:15 Uhr
 
In der 49. Minute parierte Borussen-Keeper Luca Dömer einen Foulelfmeter von Rödinghausens Fynn Rausch-Bönki, musste wenig später aber doch das 0:1 schlucken. | Foto: Marius Holthaus
 

Doch Emsdetten blieb jetzt fehlerhaft. Zu viele unsaubere Zuspiele luden den Gegner zu Angriffen ein. Westers: „In der zweiten Halbzeit haben wir es nicht geschafft, die Ballbesitzphasen hochzuhalten. So kam immer wieder Druck vom Gegner, und hinten raus haben uns dadurch auch die Körner gefehlt.“


Bei einem langen Ball sah Außenverteidiger Julius Hölscher schlecht aus, Hendrik Rübartsch zog in seinem Rücken in den Strafraum und traf frei vor Dömer zum 1:0 (58.). Nach einem Steckpass durch die Kette durfte sich auch Mewes die Ecke aussuchen – 2:0 (67.). Ähnlich lief es beim 3:0 durch Latif-Bilal Alassane (75.). Bei allen Treffern lag ein Abseitspfiff in der Luft, doch die Fahne blieb unten.


Spielbestimmende Rödinghauser hatten Chancen für einen noch höheren Sieg. Borussia dagegen verzeichnete auch in Halbzeit zwei keinen nennenswerten Torabschluss. Zu viele Flanken und Hereingaben gingen ins Nichts. Nichts, das ist auch Borussias Ausbeute aus den letzten fünf Spielen...

Die Trainerstimmen

 

  • Auf der ersten Halbzeit kann Borussia Emsdetten aufbauen, sagte Trainer Roland Westers : „Da haben wir gegen ein Spitzenteam kaum Chancen zugelassen.“ Hinten raus aber „war die Niederlage nicht unverdient“.
  • „Wir haben damit gerechnet, viel den Ball zu haben“, meinte Jan Stromberg , Trainer des SV Rödinghausen II. Sie hätten den Gegner laufen lassen, gleichzeitig aber aufpassen müssen, nicht plötzlich selbst in Rückstand zu geraten, was seinem Team zuletzt zu oft passiert sei. Diesmal aber „musste unser Torwart keinmal groß eingreifen“.

 

sbe1-14-04-