C II: Niederlage im Spitzenspiel & und mit Fairness zum Sieg

14.04.2025

Am 18 Spieltag war der Borussen Nachwuchs am Freitagabend beim Tabellen 2., der C2 von SuS Neuenkirchen, zu Gast. Es wurde ein Spiel auf Augenhöhe mit leichten Vorteilen für den Gastgeber. Die Borussen verteidigten geschickt, konnten sich aber vor dem Neuenkirchener Tor auch nicht entscheidend durchsetzen. In der 26. Minute fiel schließlich das Tor des Tages. Eine Flanke köpfte der hochgewachsene Neuenkirchener Stürmer ins Tor. Die Borussen versuchten weiterhin alles, wurden aber nicht mehr belohnt. Ein Unentschieden wäre sicher verdient gewesen. Viel wichtiger allerdings ist die Erkenntnis, dass der Abstand zu den Topteams verringert wurde und sich die Mannschaft seit Saisonbeginn stetig weiterentwickelt hat.

Gleich am Dienstag drauf war dann die Zweitvertretung von TuS Laer am Teekotten zu Besuch. Zunächst einmal muss dem Gegner Respekt gezollt werden. Diese reisten mit lediglich 10 Spielern an. Das hätten nicht viele Mannschaften gemacht. Das ist wahrer Sportsgeist und ein dickes Dankeschön aus Emsdetten. Man einigte sich kurzerhand auf ein Spiel 10 gegen 10. Eine sehr faire Geste der Borussen. Die Teekottenelf ging als Tabellen 4. als klarer Favorit ins Spiel, tat sich allerdings insgesamt schwer gegen den sehr tief stehenden Gegner. In der 14. Minute war es Lennard Vanheiden mit einem Distanzschuss, der die Borussen in Führung brachte. Doch die Freude währte nur kurz, denn nur zwei Minuten später der überraschende Ausgleich der Laerer. Gleich vier Borussen gingen im Mittelfeld nur halbherzig bis gar nicht in den Zweikampf und so konnte der Laerer Spieler fast ohne Gegenwehr durchs Mittelfeld dribbeln und schoss aus der Distanz zum 1:1 ein. Im weiteren Verlauf der 1. Hälfte waren die Rot-Weißen nicht zielstrebig genug in ihren Aktionen und so ging es mit dem Unentschieden in die Pause. Das Trainergespann der Borussen war alles andere als zufrieden und appellierten an die Einstellung der Spieler. In Halbzeit zwei konnte man den Jungs anmerken, dass sie mehr wollten und mehr investierten als noch vor dem Wechsel. In der 38. Minute war es schließlich Felix Wöstemeyer, der den Bann brach und auf 2:1 stellte. Es folgten weitere Treffer zum 5:1 Endstand durch Toni Lindner, Mats Großmann mit einer schönen Direktabnahme sowie Jason Schneider. Weitere hochkarätige Chancen wurden nicht genutzt. Der Gegner hatte dagegen keine nennenswerte Gelegenheit mehr.

jugendfussball-logo