Der Himmel über Westfalenligist Borussia Emsdetten hat sich verdüstert. Vier Niederlagen am Stück (0:3 gegen Mesum, 0:5 gegen Nottuln, jeweils 1:2 gegen Soest und Rheda), das Reizwort Abstiegsgefahr wird präsenter. Dennoch gibt sich Trainer Roland Westers vor der Partie am Sonntag recht gelassen. „Vielleicht kommt das Spiel in unserer Situation gerade richtig. Keiner erwartet auch nur ansatzweise was von uns.“ Sein Team kann nur positiv überraschen.
Der Gegner und Gastgeber heißt SV Rödinghausen II (Anstoß: So., 15.30 Uhr). Im Gegensatz zur Borussia ist der Tabellenvierte gut in der Spur. Und personell bestens bestückt. Rechtsaußen Latif-Bilal Alassane (20), der zuletzt zweimal im Kader des Regionalliga-Teams stand, ist nur ein Beispiel von vielen. Ein anderes: Fynn Mewes (22), mit 16 Toren Zweiter der Torjägerliste hinter Nottulns Janus Scheele (18 Treffer). Mewes war es auch, der im Hinspiel zum 2:2-Endstand traf, als Borussia nach 2:0-Pausenführung den Start in die 2. Halbzeit verpennte.
„Mats wird sich doppelt ärgern“
Mit einem Unentschieden könnte Emsdetten im Rückspiel sicher gut leben. Westers: „Ein Bonusspiel. Die Punkte planen wir nicht ein, nehmen sie aber gerne mit.“ Der Grund seines defensiven Auftretens ist die weiter angespannte personelle Lage. Mit Kai Deradjat (Schlüsselbeinbruch) und Henrik Laumann (umgeknickt) fallen die beiden Hinspiel-Torschützen weiter aus, auch Tobias Klostermann ist noch verletzt. Zudem plagen Mats Hagel wieder Knieprobleme. Er ist übrigens gut mit Rödinghausens Toptorschütze Mewes befreundet und „wird sich doppelt ärgern, dass er das Spiel verpasst“, ahnt Westers, der sehr wahrscheinlich auch auf Attila Szabo (krank) verzichten muss. Immerhin hat Innenverteidiger Linus Schnieders seine Oberschenkelprobleme auskuriert.
Welche Aufstellung wird Westers wählen? „Es gibt ganz viele Varianten“, sagt er. Angesichts der ungünstigen Umstände jammern will er nicht: „Es ist, wie es ist. Unser Kader ist nicht riesig. Wenn fünf Spieler ausfallen, die zuvor mehrfach für die erste Elf in Frage kamen, dann musst du improvisieren, das gehört dazu.“