„Beide Teams haben sich gegenseitig zugestellt, dadurch hat das Spiel zum Großteil im Mittelfeld stattgefunden“, fasste Pascal Rehr, Trainer von Borussia Emsdettens D I, das 1:1 (1:0) gegen den FCE Rheine zusammen. Beide Mannschaften standen defensiv kompakt und erlaubten wenig Kombinationsspiel. Lange Schläge nach vorn waren oft das Mittel der Wahl. Trotzdem war am Ende keiner wirklich unzufrieden mit der Punkteteilung. „Wir haben uns das Unentschieden hart erkämpft“, fand Rehr.
Doch in der 1. Minute durfte Rheine machen, was es wollte. Nach 30 Sekunden kamen die Gastgeber frei zur Flanke und verwandelten eiskalt zur 1:0-Führung. Eine kalte Dusche bei sommerlichen Temperaturen, die allerdings ihre Wirkung nicht verfehlte. Borussias D I war nun wach und erarbeitete sich die Spielkontrolle. Eine erste Chance resultierte aus einem Freistoß von Lasse Feld (7.). Die größte Gelegenheit zum Ausgleich hatte Mats Westers (20), der den FCE-Torwart umkurvte, aber nicht zum Abschluss kam.
Nach dem Wechsel kam es fast zum Déjà-vu für Borussia und beinahe zum 2:0 für die Hausherren. Der Schuss landete am Pfosten. In der Folge kämpften sich die Dettener wieder ins Spiel, ließen keine weitere FCE-Chance zu – und durften selbst jubeln. Sechs Minuten vor dem Abpfiff setzte sich Westers geschickt durch. Sein erster Abschluss wurde zwar noch pariert, den Abpraller nickte Westers per Kopf zum 1:1 (54.) ein.
Für Borussias D I geht es am Samstag weiter. Dann ist Ibbenbüren um 13.30 Uhr im Walter-Steinkühler-Stadion zu Gast.