Borussias C-Mädchen gewinnen Final-Krimi

30.12.2024

Emsdettener Jubel bei der Hallenkreismeisterschaft

Viel Wert legen die Trainerinnen und Trainer in Emsdetten auf die Ausbildung junger Fußballerinnen. Das zahlte sich am Samstag bei der Hallenkreismeisterschaft der C-Juniorinnen aus: Borussia holte den Titel!

Von Marc Brenzel
Emsdetten · Sonntag, 29.12.2024 - 12:42 Uhr

Nach einem spannungsgeladenen Endspiel gegen FSV Ochtrup konnten Borussia Emsdettens C-Juniorinnen die Siegerfaust ballen. | Foto: Marc Brenzel

Im Finale kam es zum Kräftemessen mit Dauerrivale FSV Ochtrup. In den beiden Jahren zuvor hatte Emsdetten in dieser Altersklasse gegen Ochtrup noch das Nachsehen. Diesmal lief es im Endspiel-Krimi anders...


Hannah Westers brachte Borussia in Führung (8.)., doch mit dem Wiederanstoß glich Cana Cayirli aus. Chancen auf weitere Treffer gab es vor und nach den beiden Toren reichlich, wobei Emsdetten ein Plus an Möglichkeiten verzeichnete.

So mündete das Duell in einem Neunmeterschießen, in dem sich die Borussia-Mädels keine Blöße gaben. Marla Kötter, Katharina Lill, Westers und Alina Jürgens verwandelten, während auf Ochtruper Seite lediglich Cayirli Zielwasser getrunken hatte – und so nahmen die Rot-Weißen den Pokal mit nach Hause.

 

„Unsere Mädchen spielen schon seit Jahren zusammen, das hat sich heute ausgezahlt“, kommentierten die beiden Trainerinnen Nadine Kloppenborg und Nicole Bröker-Lill. Ihre Borussinnen seien „mannschaftlich sehr geschlossen aufgetreten und haben im gesamten Turnierverlauf überzeugt. Das Endspiel hätte nicht zwingend ins Neunmeterschießen gehen müssen. Für unsere Begriffe hatten wir in der regulären Spielzeit die besseren Gelegenheiten.“


Carina Hörst, die zusammen mit Peter Wanschers die Verantwortung für den FSV-Nachwuchs trug, gratulierte dem Sieger zum Erfolg, lobte aber auch die eigene Mannschaft: „Heute haben wir ohne eine etatmäßige Torhüterin gespielt und sind trotzdem ins Finale gekommen. Das hätten wir nicht verlieren zu brauchen. Die 0:1-Niederlage in der Gruppenphase gegen Emsdetten geht in Ordnung, im Endspiel waren wir gleichwertig.“


Souveräner Emsdettener Halbfinal-Sieg


In den Halbfinals zuvor hatte der spätere Turniersieger mit 4:0 Matellia Metelen ausgeschaltet. Leonysa Kastrati, Carlotta Hövels und Syrina Küchler trafen, zudem leistete die Matellia mit einem Eigentor Hilfestellung. Die andere Begegnung in der Vorschlussrunde zwischen dem FSV und der SG Steinfurt (1:0) gestaltete sich offener. Das Spiel um Platz drei entschied Steinfurt mit 2:1 für sich.


Auf den Rängen fünf bis acht reihten sich das Team der gastgebenden SpVgg Langenhorst/Welbergen, die JSG St. Arnold/Hauenhorst, SuS Neuenkirchen und die SF Gellendorf ein.

img-0527