Wer ordentlichen Kreisliga-A-Offensiv-Fußball sehen wollte, der tat gut daran, sich das Ortsderby zwischen Borussia Emsdetten II und Fortuna am Sonntagmittag zu ersparen. Denn diesbezüglich gab es in den 97 Minuten sehr, sehr wenig zu sehen. „Für die Zuschauer war es wohl eher langweilig“, fasste es Fortuna-Trainer Erhan Saritekin zusammen und grinste trotzdem. Immerhin hatte er mit seinem Team auswärts auf dem Teekotten mit 1:0 (1:0) gewonnen und die drei Punkte mitgenommen.
Das Tor des Derbys fiel in der 44. Minute nach dem schönsten Angriff der Partie. Ein Steilpass von Fortune David Schwegmann in die Schnittstelle der Borussia-Kette. Ben Finke hatte rechts freie Bahn, da Konstantin Baans seine Defensivaufgabe vernachlässigte. Finke flankte flach in den Fünfmeterraum, wo Paul Teupe in den Ball grätschte und diesen über die Linie bugsierte – dasentscheidende 0:1.
Ansonsten sahen die Zuschauer Sicherheits-Fußball von beiden Teams, viele Fehler, viele Zweikämpfe, viel Mittelfeld und -maß.
Auch in der 2. Hälfte änderte sich lange Zeit nichts. Borussia II wechselte dann mit Beckschulte und Tiekötter Offensivkräfte ein und versprühte nach 77 Minuten erstmals Torgefahr, doch Finke klärte zur Ecke. Daraus entwickelte sich ein Fortuna-Konter mit einer 3:1-Überzahl, aber der letzte Pass von Bruns war zu schlecht (78.).
Die Partie nahm in der Schlussphase an Härte und Hektik zu. Der schwache Schiri Aksoy zückte sechs Mal „Gelb“ und – nach dem Abpfiff! – auch noch Gelb-Rot gegen Fortune Fion Thalmann.
Der war von Borusse Marvin Ahmann in der 82. Minute hart gefoult worden. Ahmann war mit „Gelb“ gut bedient. Thalmann wurde behandelt und fühlte sich wohl durch eine Äußerung seitens der Borussia-Bank verunglimpft, attackierte verbal Borussia-Coach Frank. Daraufhin sahen beide Gelb (82.). Nach Spielschluss attackierte Thalmann den Trainer der Gastgeber erneut, stieß ihn – und sah dafür nur Gelb-Rot.
Borussia II schmiss in der Schlussphase und der siebenminütigen Nachspielzeit alles nach vorn, ohne echte Chancen zu verzeichnen. Fortuna hatte noch zwei Konter, die Robin Brüning recht kläglich vergab.
------------------------------------------------------
Borussia II: Homann - Hinterding, Wolf, Brink, T. Zollfrank (87. Dietz) - Ahmann, Herting (82. Hermeling), Szabo (61. Beckschulte), Baans - Fahad (69. Tiekötter) - Grotke (46. Fontein) – Trainer: Klaus Frank.
Fortuna I: Feld - Finke, Pfeifer, Ohde, Thalmann (87. Kunze) - Kritsch, Schwegmann - Bras da Costa (73. Bruns), Kocak (56. Thurau), Bröker (88. Potthoff) - Teupe (78. R. Brüning) – Trainer: Erhan Saritekin.
Tor: 0:1 Teupe (44.).
Zuschauer: ca. 200.
Gelbe Karten: Ahmann (81.), Hermeling (90.+1/beide wegen Foulspiels); Trainer Frank (82.) – Pfeifer (64./Foulspiel), Thalmann (82./Meckern), Potthoff (90.+3 Spielverzögerung).
Gelb-Rot: Thalmann (nach dem Abpfiff attackiert der Fortuna-Verteidiger Borussia-II-Trainer Klaus Frank).
Schiedsrichter: Ismail Aksoy hätte viel eher Gelbe Karten zücken müssen. Hätte den Borussen Ahmann und Hermeling auch „Rot“ zeigen können. Auch Thalmann hatte aufgrund seiner Attacke nach dem Abpfiff „Rot“ verdient.
------------------------------------------------------
Trainerstimmen:
Erhan Saritekin (Fortuna): „Es war der Plan, Borussia laufen zu lassen, sie müde zu spielen. Unser Tor war überragend herausgespielt. Zudem hätten wir die Partie mit unseren Konterchancen am Schluss zumachen müssen. Borussia hätte zweimal „Rot“ sehen müssen, die wollten Unruhe reinbringen, aber wir haben es gut gemacht und nun acht Punkte Vorsprung auf Borussia II.“
Klaus Frank (Borussia II): „Die Niederlage ist unverdient. Ein Remis wäre gerecht gewesen. Fortuna hatte nur die Chance, die zum Tor geführt hat. Und zum Schluss, als wir alles nach