„Ohne Emsdetten 05 macht es keinen Sinn“

18.10.2024

Borussias Hallenturnier fällt in diesem Winter aus

Nach der Corona-Zeit erweckte Borussia Emsdetten sein traditionelles Hallenfußballturnier im Winter 2023 neu zum Leben. Eigentlich sollte es nun wieder jährlich stattfinden. Doch im kommenden Winter klappt es erneut nicht.

Im Vorjahresfinale bezwang Westfalenligist Borussia (re. Kevin Torka) den damaligen B-Ligisten Emsdetten 05 II (mittlerweile A-Liga) um Spielertrainer Selwan Abdul-Rahman mit 3:1. | Foto: Bernd Oberheim

In der dunklen Corona-Zeit war Borussia Emsdettens traditionelles Hallenfußballturnier von der Bildfläche verschwunden. Nach vier Jahren Zwangspause tauchte es im vergangenen Winter wieder auf. Mit neuem Konzept: ohne auswärtige Vereine, stattdessen als reine Emsdettener Angelegenheit. Hallen-Stadtmeisterschaft sozusagen. Mit insgesamt sechs Teams von Borussia, 05 und Fortuna. Die Ränge in der Euregiohalle waren am 30. Dezember 2023 voll. Während die Westfalenliga-Mannschaft des Gastgebers den Titel holte, hörte man viele Stimmen: Macht Spaß, in dieser Form sollte das eintägige Turnier jetzt jährlich seine Fortsetzung finden. Sollte es in diesem Winter eigentlich auch. Doch daraus wird leider nichts, erklärt Borussias Geschäftsführer Stefan Westers.


Kurz-Begründung: Terminkollisionen. Die städtische Euregiohalle ist nicht nach Lust und Laune zu haben. Am Wochenende direkt vor Silvester etwa „hätten wir keine Hallenzeiten bekommen“, sagt Westers. Es lief schließlich auf das Wochenende vor Heiligabend hinaus. Der Termin hätte Borussia auch gut gefallen, da Spieler, Funktionäre und die vielen Turnierhelfer so zwischen den Feiertagen frei gehabt hätten.


Ginge statt Samstag nicht auch der Sonntag?


Problem: Als schließlich feststand, dass Borussia die Halle am 21. und 22. Dezember haben kann, musste Emsdetten 05 direkt abwinken. „Verständlich“, so Westers, „sie haben an dem Samstag schon ihre Weihnachtsfeier geplant. Und ohne 05 macht das Turnier keinen Sinn.“ Es auf den Sonntag zu legen, wäre auch wenig schlau gewesen. Denn einen Tag nach ihrer großen Feier können wohl viele Nullfünfer noch nicht geradeaus laufen.


Westers: „Nächstes Jahr auf ein Neues“


Stefan Westers gehört zu den zahlreichen Fans von Borussias Budenzauber. „Bisschen Fußball gucken, Leute treffen... Schade, dass es diesmal nicht klappt. Aber ist halt so. Nächstes Jahr auf ein Neues.“


Das sagen 05 und Fortuna:


05-Coach Daniel Apke findet den Ausfall „schade. Letztes Jahr wurde das Turnier von den Emsdettener Zuschauern ja stark angenommen.“ 2025 wolle 05 „natürlich“ wieder dabei sein, betont Apke. Er würde sich wünschen, dass neben Erst- und Zweitvertretungen dann auch Allstar-Truppen und TVE-Handballer – so wie früher – das Feld bereichern.


Apkes generelle Meinung zu Hallenturnieren: „Als Aktiver habe ich sie geliebt, als Trainer brauche ich sie nicht unbedingt.“ Hauptgrund: die große Verletzungsgefahr. Daher wird man den Bezirksligisten in diesem Winter auch außerhalb von Emsdetten bei keinem Budenzauber sehen. Stattdessen gelte nach Ende der Hinserie: „Akku aufladen und hungrig werden auf die Rückrunde.“


„War ein cooles Event letztes Jahr“, bedauert auch Fortunas Coach Erhan Saritekin die Absage. Vermutlich nehme seine Mannschaft nun nirgendwo an einem Hallenturnier teil. Denn in der vergangenen Saison hatte der A-Ligist aufgrund von Nachholspielen nur eine arg geschrumpfte Winterpause, „diesmal würden wir den Jungs gerne zwei Monate komplett freigeben“. Letztlich liege es aber an den Spielern selbst, ob sie bei Anfragen zusagen wollen. Vorwärts Wettringen habe man bereits einen Korb geben müssen, „weil viele Jungs an dem Termin nicht können“.

img-0265