EMSDETTEN. „Geiles Spiel“, fanden nicht nur die Trainer von Borussia Emsdettens DI-Fußballern, sondern sicher auch die Zuschauer, die trotz Dauerregens das Bezirksliga-Spitzenspiel gegen Preußen Münster verfolgt hatten. Die intensive Partie am Mittwochabend endete nach einem 0:2-Rückstand 2:2. Damit ist Borussias DI das erste Team, das Münster in dieser Saison Punkte abknöpfte.
Zwar waren die Hausherren spielerisch leicht unterlegen, hielten aber mit Kampf und Einsatz auf jeder Position dagegen. So entwickelte sich bis zur 14. Minute ein Spiel auf Augenhöhe mit wenigen gefährlichen Szenen auf beiden Seiten. Das 0:1 aus Sicht der Dettener fiel dementsprechend etwas zufällig per Fernschuss, der unglücklich auftippte. Das Tor sorgte zudem für einen kleinen Knick im Spiel der Gastgeber. Zu allem Überfluss gelang dem SCP dann auch noch ein Sonntagsschuss in den Winkel zum 0:2 (17.).
Gegen Ende der ersten Halbzeit fanden die jungen Borussen allmählich zurück ins Spiel – und starteten nach dem Seitenwechsel ihre Aufholjagd. In der 35. Minute fand eine scharfe flache Hereingabe am zweiten Pfosten Justus Janning, der auf 1:2 verkürzte. Das Momentum lag nun klar bei Emsdetten. Die Preußen wirkten ratlos ob des enormen Borussen-Drucks. Zwar wurden die Gäste durch eine Einzelaktion noch einmal gefährlich (47.), doch eine solche Einzelleistung war es auch, die dann auf der anderen Seite für großen Jubel im Walter-Steinkühler-Stadion sorgte: Lino Alaze machte sich samt Ball aus der eigenen Hälfte auf den Weg, schüttelte seinen Gegenspieler im Sprint ab und vollendete im Nachschuss zum 2:2-Auslgeich (50.). Borussias Trainer Justus Schmitz, Pascal Rehr und Roland Westers: „Sich nach einem 0:2 zur Pause gegen Preußen so zurückzukämpfen, ist einfach stark.“