-mho-EMSDETTEN. Wenn es um den Gegner am Sonntag geht, dann redet sich Borussia Emsdettens Frauen-Trainer ein wenig in Fahrt. „Über dieses Thema kannst du fünf Stunden am Stammtisch philosophieren“, sagt Birger Röber (Foto). Zu Gast ist der FC Schalke 04. Moment mal, sind die nicht letzte Saison vor Emsdetten Landesliga-Meister geworden und aufgestiegen? Richtig. Das war aber Schalkes 1. Mannschaft. Jetzt reist das Reserveteam an, gerade frisch aus der Bezirksliga hochgekommen und direkt wieder auf Tabellenplatz eins.
Hintergrund: Durch DFB-Bestimmungen müssen Männer-Profi-Vereine den Frauenfußball fördern. Resultat: Clubs wie Schalke und Borussia Dortmund ködern die Top-Spielerinnen umliegender Vereine weg und drängen mit Macht nach oben. Röber: „Diejenigen, die es trifft, sind natürlich sauer. Der Verband dagegen sagt: Schön, da sind zwei namhafte Vereine mit Geld, so soll es sein.“
Der Westfälische Verband fördere das Ganze auch noch, ärgert sich Röber. Er meint damit, dass Schalke und Dortmund, obwohl geografisch nah beieinander, in Parallelstaffeln gepackt werden, damit beide durchmarschieren können. So ist aktuell Borussia Dortmund II in der Landesliga-Staffel 2 ganz oben dabei (5 Spiele, 15 Punkte, 21:0 Tore), und Schalkes Reserve eben in Borussias Staffel 3. Der königsblaue Kader wurde im Vergleich zur Vorsaison wieder mal komplett aufpoliert. Denn es soll ja weiter nach oben gehen ...
Röber: „Vereine wie Langenhorst-Welbergen und wir leben eine andere Philosophie, setzen auf eigene Ausbildung und kleine Schritte.“
Am Sonntag gehe es aber nicht darum, wütend über die Zustände zu sein, sondern letztlich um das sportliche Ziel, den Tabellenführer zu schlagen. „Wir werden zeigen, welche Power, Dynamik und Mentalität am Teekotten herrschen. Wir sind 100-prozentig in der Lage, die zu schlagen und wären dann auch wieder oben im Geschäft dabei.“ Die personelle Lage ist gut, „alle sind heiß und wollen spielen“.
Sonntag, 06.10.24 - 13:00 Uhr, Teekotten: Borussia Damen I - FC Schalke 04 Damen II.