A-Ligist Borussia II stopft Loch im Tor - Neuer Keeper hilft aus

15.08.2024

Einstelliger Tabellenplatz als Ziel

 

Klaus Frank (re.), Coach des A-Ligisten Borussia Emsdetten II, ist zuversichtlich, dass es eine erfolgreiche Saison wird, „wenn weiter alle an einem Strang ziehen und die Trainingsbeteiligung so gut bleibt“. | Foto: Thomas Strack

In der Vorsaison musste Borussia Emsdetten II in der Kreisliga A lange um den Klassenerhalt bangen. Wird’s in diesem Jahr wieder ungemütlich? Der Start jedenfalls deutet schon mal in eine andere Richtung, das Team gewann am 1. Spieltag bei den hoch gehandelten Sportfreunden Gellendorf mit 4:3 (siehe Artikel unten).


Trainer Klaus Frank analysiert die Vorbereitung, seine Neuzugänge und das Niveau der Liga.


Vorbereitung: „Damit war ich sehr zufrieden“, blickt Frank auf die vergangenen Wochen zurück. Vor allem die hohe Trainingsbeteiligung und die vielen eigenen Treffer (insgesamt unglaubliche 37 in acht Testspielen, im Schnitt 4,6 Tore pro Partie) gefielen ihm. Der Coach: „Wir haben viele Spieler, die Tore schießen können.“ Am Ende der Vorbereitung zeigte die Borussen-Reserve, dass sie auch hinten dichthalten kann (5:1 gegen Langenhorst-Welbergen, 5:0 gegen Eintracht Rheines A-Jugend).


Spielsystem: Da sind die Borussen flexibel. Die Grundformation sieht ein 4-3-3 oder 4-1-4-1 vor. Am Sonntag in Gellendorf stellte Frank auf ein 4-4-2 um, „um eine bessere Zuordnung zu haben“. Er habe die passenden Spieler dafür, je nach Gegner reagieren zu können.


Neuzugänge: „Sie passen sportlich und menschlich komplett bei uns rein“, freut sich der Trainer. Der flexibel einsetzbare Marvin Ahmann (von Germania Hauenhorst) hilft dem Team auch mit seiner Erfahrung. Louis Hinterding könne ebenfalls auf vielen Positionen eingesetzt werden und biete ihm entsprechend gute Möglichkeiten, freut sich Frank über den Rückkehrer von Greven 09 II.


Offensivmann Dominik Tiekötter, zuletzt GWA Rheine, bewies in der Vorbereitung mehrfach seine Torgefahr. Beim Liga-Start am Sonntag in Gellendorf ging er zwar leer aus, musste allerdings schon zur Pause wegen einer Hochzeit weg. Dass er sich zuvor trotzdem eine Halbzeit zur Verfügung stellte, „ist auch nicht selbstverständlich“, lobt Klaus Frank.


Keeper Marvin Homann ist bereits stark mit dem Fuß am Ball und im Eins-gegen-eins. Beim Rauslaufen und auf der Linie merkt man ihm noch an, dass er bei seinem Ex-Verein Borghorster FC zu wenig Spielpraxis erhielt. Frank: „Er wird von Spiel zu Spiel besser.“


Hinter Homann hatte die Borussen-Reserve auf der Torhüter-Position bislang noch einen Engpass. Umso wertvoller ist die Zusage des erfahrenen Keepers Sascha Woestmann, der zuletzt jahrelang beim 1. FC Nordwalde zwischen den Pfosten stand. „Er wohnt jetzt in Emsdetten und möchte sich fit halten“, erklärt Coach Klaus Frank. Woestmann plant, einmal die Woche mitzutrainieren (Frank: „Wichtig, zwei Torhüter beim Training zu haben“) und ggf. sonntags auszuhelfen, falls Not am Mann ist.

img-0389