Borussia II trifft zweimal aus 40 Metern

12.08.2024

Borussia-II-Torhüter Marvin Homann muss hier zwar den Schuss des dreifachen Gellendofer Torschützen Nils Holthaus passieren lassen, am Ende aber siegten die Dettener mit 4:3 und nahmen die Punkte vom Goldhügel mit. | Foto: Thomas Strack

Borussia Emsdetten II knüpfte im ersten Saisonspiel der Kreisliga A am Samstag bei den Sportfreunden Gellendorf nahtlos an die Vorbereitung an. Motto: Hinten einige Dinger kassieren, aber vorne mindestens eins mehr schießen.


Denn die Dettener überraschten durchaus und nahmen am Goldhügel mit ihrem 4:3 (3:2)-Sieg die drei Punkte mit.


Bester Gellendorfer war dabei Nils Holthaus, der alle drei Treffer für sein Team erzielte. SFG-Pechvogel war Keeper Robin Gäbelein, der zwei Treffer aus gut und gerne 40 Metern eingeschenkt bekam und zudem in der 56. Minute verletzt ausgewechselt werden musste.


Die Borussen hatten den besseren Start. Schon in der 8. Minute markierte Lutz Hermeling das 0:1, als er ein Zuspiel von Jannic Grotke aus 14 Metern über Gäbelein hinweg rechts oben ins Eck zirkelte. Zehn Minuten später eroberte Basti Wolf in der eigenen Hälfte den Ball, trat an, sah, dass Gäbelein zu weit vor seinem Kasten stand und versenkte die Kugel aus gut 40 Metern zum 0:2 (18.). „Wir hatten alles im Griff, haben das Spiel dann aber zu leicht aus der Hand gegeben“, ärgerte sich Borussia-Trainer Klaus Frank, dass Gellendorf rasch zum Ausgleich kam. Erst nickte Nils Holthaus (21.) einen Eckball ein, da er unbedrängt zum Kopfball hochsteigen durfte. Dann patzte Nils Brink bei einem Klärungsversuch, sodass Holthaus freie Bahn hatte und zum 2:2 traf (31.). Dennoch ging Borussia II mit einer 2:3-Führung in die Kabine, da auch Tom Schölling den SFG-Torsteher aus 40 Metern überwand.


Zwei Strafstöße


In der 2. Hälfte war bei beiden Teams auch aufgrund der hohen Temperaturen ziemlich die Luft raus. Gellendorf egalisierte durch einen berechtigten Strafstoß, den Holthaus verwandelte und so seinen dritten Treffer an diesem Nachmittag verbuchte, zum 3:3 (52.).


Auch Borussia II bekam nach Foul an Jordi Albers einen Elfmeter zugesprochen. Diesen verwandelte Jannic Grotke sicher zum 3:4 (82.) für den Gast, der den Sieg danach über die Zeit brachte. „Wir haben die drei Punkte, wir sind gut gestartet“, stellte Trainer Klaus Frank abschließend „das Positive“ der Partie in den Vordergrund.

img-0608