Ausgerechnet gegen den BVB!

06.06.2024

Borussia Emsdettens U17 vor schwerer Aufstiegsrunde

 

Bestens präpariert für den Kampf um die Bezirksliga: Vor Beginn der Aufstiegsrunde freuen sich Borussia Emsdettens B-Juniorinnen über neue Allwetterjacken, gesponsert von der Remeha GmbH.| Foto: prf

Vor zwei Jahren zogen sich Borussia Emsdettens B-Juniorinnen freiwillig aus der Fußball-Bezirksliga zurück. Der Kader schien damals nicht schlagkräftig genug zu sein. Jetzt soll die Rückkehr gelingen. „Wir wollen mit aller Macht wieder aufsteigen“, sagt Anja Wolters, die mittlerweile den Jahrgang gemeinsam mit Mathias Benker trainiert. Problem: „Das Nadelöhr Aufstiegsrunde“, wie Wolters es nennt. Sich dort durchzuquetschen, ist schwer. Nächsten Mittwoch geht es los. Und Borussia hat es dabei ausgerechnet mit einem schier übermächtigen Fußball-Riesen zu tun: Borussia Dortmund.


So läuft die Aufstiegsrunde ab


In der abgelaufenen Saison holten die Emsdettenerinnen ungeschlagen den Kreisliga-Titel. Damit sind sie einer von 15 Kreis-Meistern in Westfalen. Zwei davon haben nicht für die Bezirksliga gemeldet, bleiben also 13 Aufstiegs-Anwärter. Sie werden nun in drei Gruppen um vier Bezirksliga-Tickets kämpfen. Die jeweiligen Sieger gehen hoch – und zusätzlich auch der beste Gruppen-Zweite. „Das ist unsere einzige Chance“, sagt Wolters. Denn die jetzt publizierten Gruppen-Aufteilungen zeigen: Borussia trifft ausgerechnet auf Borussia, und zwar die aus Dortmund. Auch die beiden anderen Gegner sind nicht von Pappe.


  • Los geht es am Mittwoch, 12. Juni, um 19 Uhr mit einem Heimspiel gegen SV Union Wessum.
  • Am Sonntag darauf folgt um 11 Uhr auswärts die Partie bei Victoria Habinghorst.
  • Am Mittwoch, 19. Juni, ist BSV Ostbevern um 19 Uhr zu Gast in Emsdetten.
  • Zum Abschluss am Mittwoch, 26. Juni, um 19 Uhr wartet der Kracher bei Borussia Dortmund. „In ihren 18 Liga-Spielen haben sie sagenhafte 314:1 Tore erzielt“, verdeutlicht Wolters.

Warum ist der BVB so unfassbar gut? Ähnlich wie Schalke 04 hat auch Borussia Dortmund vor wenigen Jahren den Frauenfußball für sich entdeckt. Mit Geld und Strahlkraft greifen sie machtvoll die obersten Ligen an. Allerdings sehr zum Leidwesen anderer Vereine, deren beste Spielerinnen den Verlockungen erliegen und dorthin wechseln. Dass auch Lea Rüskamp von Emsdettens Landesliga-Frauen jetzt zum BVB geht (zur Reserve-Mannschaft), „macht aber Sinn“, betont Anja Wolters. Denn Rüskamp studiert in Dortmund, hatte immer gesagt, irgendwann wieder höherklassig spielen zu wollen, und ist ganz nebenbei BVB-Fan.


Wolters: „Das wird ein Fest für meine Mädchen“


Um die ehrgeizigen Ziele zu erreichen, baut Borussia Dortmund nun also auch auf eine starke U17. Wolters: „Ganz egal, wie die anderen Spiele vorher ausgehen: Gegen den BVB wird es für uns das absolute Saisonhighlight werden. Die Dortmunder Borussia ist dafür bekannt, dass die Mädchen- und Frauenspiele vor großer Kulisse laufen. Das wird ein Fest für meine Mädchen und ihnen immer in Erinnerung bleiben!“ Der Vereine spendiere eine Busfahrt dorthin. Gespielt wird auf einem Kunstrasen im Schatten des großen Signal-Iduna-Parks.


Emsdetten will dann aber nicht ängstlich auftreten, sondern mutig versuchen, den Giganten zu ärgern. Dass man die Aufstiegsrunde erreicht hat, sei ja kein Zufall, betont Wolters: „Unser Team ist gut.“ Ebenso der Teamgeist. Bester Beleg: Trotz höherklassiger Anfragen bleibt die Truppe im Großen und Ganzen zusammen. Wolters: „Auf meine Spielerinnen lasse ich nichts kommen.“


Am Donnerstag (6. Juni) empfangen Borussia Emsdettens B-Juniorinnen um 18.30 Uhr den Westfalenligisten Wacker Mecklenbeck zum Testspiel.

img-0528