Borussias B-Mädels ohne Gegentor zum Titel

28.12.2023

Hallenfußball-Kreismeisterschaften 

Heute, 27. Dezember 2023 - 16:41 Uhr

von Newsdesk

Nicht mal Bezirksligist Langenhorst/Welbergen konnte sie stoppen: Borussias B-Mädchen (Kreisliga A) sind Hallenkreismeister! 

Die Hallenfußball-Kreismeisterschaften der Mädchen in Ochtrup haben am Mittwoch mit einer kleinen Überraschung begonnen. Den Wettbewerb der B-Juniorinnen gewann nicht etwa das favorisierte Team des Gastgebers, der Bezirksligist SpVgg Langenhorst/Welbergen, sondern die Borussia aus Emsdetten. Der Spitzenreiter der Kreisliga A ließ im gesamten Turnierverlauf keinen Gegentreffer zu, was letztlich das Fundament für den Triumph war. 

 

Die Borussinnen kamen etwas stotternd in das Turnier und besiegten die SG Steinfurt dank eines Treffers von Sofie Tecklenborg mit 1:0. Dem schloss sich ein 0:0 gegen den FSV Ochtrup ab, bevor das Duell mit Langenhorst folgte (2:0). In der zwölfminütigen Spielzeit verteidigte Emsdetten sehr effektiv und schlug durch Maja Teupen und Johanna Von Oy zwei Mal zu. „Das war heute unser Sahnestück“, schwärmten Trainerin Anja Wolters und ihr Co Mathias Benker. 

 

Zum Gewinn der Hallenkreismeisterschaft fehlte am Ende nur noch ein Pflichtsieg gegen den Tabellenletzten SF Gellendorf. Den verbuchte die Borussia locker. Beim 4:0 trafen Sophia Marie Lill (2), Ellen Benker und Teupen. 

 

 

Mit einem souveränen 4:0-Erfolg im letzten Spiel tüteten die Emsdettenerinnen ihren Turniersieg ein. 

 

 

„Ich wusste um die Qualität der Mannschaft. Deshalb war ich auch davon überzeugt, dass wir die SpVgg besiegen können“, resümierte Wolters. Die Borussen vertreten den Kreis Steinfurt dank des Erfolges beim Turnier auf Verbandsebene im Februar. 

 

Für die Mädchen aus Langenhorst und Welbergen blieb letztlich Platz zwei. Den sicherten sie mit einem 1:0 im Derby gegen den FSV ab. Mia Lauen hieß die Torschützin. Zuvor hatten die Schwarz-Gelben die SG Steinfurt mit 4:1 und die SF Gellendorf mit 5:1 bezwungen – und eben gegen Emsdetten den Kürzeren gezogen. „Wir haben drei Mal richtig gut gespielt, aber eben in einer Partie nicht. Und das war entscheidend“, fasste SpVgg-Trainer Jörg Heckmann anschließend seine Eindrücke zusammen. 

 

Dritter wurde in der Halle I des Ochtruper Schulzentrums der FSV (7 Punkte), vor Steinfurt (3) und den Gellendorferinnen (0). 

 

Am Donnerstag (28.12.) geht es mit den Konkurrenzen der E-Mädchen (ab 9 Uhr) und der F-Mädchen (ab 14 Uhr) weiter.

img-0386