-cni- RHEINE. Am Ende stand ein ganz wichtiger 1:0-Auswärtssieg der Borussen-Reserve bei der Zweitvertretung der FCE Rheine. Der freilich viel zu niedrig ausfiel, da die Dettener eine große Zahl guter bis allerbester Möglichkeiten ausließen. „Die drei Punkte waren wichtig“, betonte Borussia-II-Trainer Klaus Frank, worauf es in diesem Duell am Sonntag ankam. Dank des Dreiers haben die Dettener einen ordentlichen Abstand zum Rotlichtviertel der A-Liga.
Schon nach zwei Minuten hätte Finn Ole Tiltmann die Borussen in Führung bringen müssen, scheiterte aber frei vor dem FCE-Keeper. Da es Linus Zollfrank und Jannic Grotke bei ihren Großchancen nicht besser machten, ging es mit einem 0:0 in die Kabine. „Wir haben defensiv gut gestanden, haben bis zum Sechzehner gut kombiniert, dann aber zu oft die falsche Entscheidung getroffen“, analysierte Coach Frank.
In der 51. Minute aber traf Finn Ole Tiltmann die richtige Entscheidung, spielte den Steckpass auf Paul Quibeldey. Die Leihgabe aus der Ersten verwandelte zum 1:0 für die Gäste.
In der Folgezeit hätten die Dettener ihren Vorsprung gegen weiterhin chancenlose Rheinenser ausbauen müssen. Doch Linus Zollfrank, Arne Beckschulte oder der eingewechselte Jordi Albers nutzten ihre Möglichkeiten nicht. So blieb es bis zum Abpfiff spannend, aber letztlich auch beim hochverdienten 1:0-Sieg für Borussia II.