EMSDETTEN - Lokalsport von Marius Holthaus.
Die können einem wirklich leidtun. Roland Westers und Marcel Langenstroer machen am Samstag einen gemeinsamen Ausflug. Samt Söhnen geht es nach Gelsenkirchen. Alle sind sie leidgeprüfte Schalke-Fans, wollen im Heimspiel gegen Hannover live miterleben, ob die Königsblauen nach ihrem Zweitliga-Horrorstart endlich in die Spur finden. Ein Wort zu dem Thema, Herr Westers? „Tja, was soll man dazu noch sagen“, antwortet Borussias Westfalenliga-Trainer.
Richten wir den Blick also lieber weg von Schalke und hin auf den Sonntag. Dann laufen sich Westers und Langenstroer schon wieder über den Weg. Derby im Walter-Steinkühler-Stadion. Borussia Emsdetten gegen SV Mesum. Westers auf der einen, Kumpel „Cello“ Langenstroer auf der anderen Trainerbank. Mit einem Sieg würde Borussia im Tableau an den Gästen vorbeiziehen. Westers dazu: „Letztlich ist es das Ziel, zu punkten, und nicht, unbedingt vor Mesum zu sein. Das ist für mich ein sehr sympathischer Verein, mit einem angenehmen Trainer. Manchmal geht er mir aber auch auf den Sack.“ Gute Freunde halt...
Das nahende Derby war zwischen ihnen zuletzt öfter Thema. „Natürlich flachst man mal rum“, so Westers. Überhaupt tauschen sie sich viel über Fußball aus. „Ich habe das Gefühl, in letzter Zeit öfter mit Cello als mit meiner Frau gesprochen zu haben.“ Keine Angst, dem Gegner wichtige Interna zu verraten? Westers: „Cello und ich sprechen offen und ehrlich miteinander. Etwas zu verheimlichen macht keinen Sinn. Er weiß, was wir spielen, ich weiß, was die spielen. Der eine kann den anderen nicht mehr überraschen.“ Stattdessen gelte: „Es kommt auf die jeweiligen elf Spieler an. Wer mehr Bock hat auf das Derby, wird die drei Punkte holen.“
Westers selbst verspürt jedenfalls richtig Lust. Nachbarschaftsduelle seien immer etwas Besonderes. „Da hätte ich als Mittvierziger auch noch Bock mitzuspielen“, sagt der 46-Jährige.
Nicht mitspielen können (neben Westers) die Langzeitausfälle sowie Vincent Schulte (beruflich bedingt). Kevin Hagemann ist aus dem Urlaub zurück, aber wohl ein Kandidat für die Reserve.
Das sagt Kumpel Marcel "Cello" Langenstroer - Trainer SV Mesum:
-klü-MESUM. In seiner Heimatstadt Emsdetten wird Mesums Trainer Marcel Langenstroer je nach Wetterlage mit dem Rad oder dem Auto zum Derby ins Walter-Steinkühler-Stadion fahren. „Es wird ein Spiel auf Augenhöhe, in dem Kleinigkeiten den Ausschlag geben werden“, ist er überzeugt. Auf dem tiefen Boden sei Zweikampfstärke und Handlungsschnelligkeit gefragt, „wir müssen die Chancen, die wir uns herausspielen, verwerten“. Top-Vollstrecker Christian Biermann (Mittelhandbruch) fehlt noch lange. Beim 1:1 gegen GW Nottuln durfte sich Yannik Willers im Sturmzentrum versuchen, der die Rolle teilweise auch als „Falsche neun“ im Wechselspiel mit dem „Zehner“ interpretierte. Vier Spiele ohne Sieg stehen mittlerweile für den SVM zu Buche. Für Langen-stroer kein Grund zur Panik, er habe zuletzt deutliche Besserung gesehen.
SV Borussia Emsdetten vs SV Mesum, Anstoß Sonntag 29.10.23 um 15:00 Uhr