Trainerstimme: „Ein immens wichtiges Spiel“

21.10.2023

Westfalenligist Borussia tritt in Haltern an

EMSDETTEN. Möglichst früh mit dem Abstieg nichts zu tun zu haben, in ruhiges Fahrwasser zu kommen – daran arbeitet Westfalenligist Borussia Emsdetten. Bislang stimmt die Richtung, der Tabellen-Zwölfte hat fünf Punkte Vorsprung auf die Fahrstuhlränge. Und könnte den Abstand am Sonntag weiter ausbauen. Es geht zum direkten Konkurrenten TuS Haltern.

 

Bild: Für Borussias Innenverteidiger Henrik Ohde und seine Teamkollegen geht es am Sonntag in Haltern um wichtige Punkte

 

„Ein immens wichtiges Spiel“, betont denn auch Trainer Roland Westers. Das habe er seinen Jungs in dieser Woche auch noch mal deutlich gemacht. War aber gar nicht nötig, die Reaktion der Mannschaft habe gezeigt, dass allen die wegweisende Bedeutung dieses Duells eh bewusst war.

Haltern ist Drittletzter, hielt am vergangenen Sonntag gegen den Tabellen-Vierten Nottuln aber gut mit (0:1). „Die Liga ist ab Platz zwei enorm ausgeglichen“, sagt Westers dazu. Lediglich SC Verl II schwebe über den Dingen. Gegen den Spitzenreiter schnupperte Emsdetten zuletzt zwar an einem Überraschungs-Punkt, ging beim 0:1 jedoch leer aus. „An die Wand haben sie uns nicht gespielt, aber sie waren schon besser und haben verdient gewonnen“, schaut Westers kurz zurück.

Dann geht der Blick nach vorne. Gegen Haltern will Emsdetten wieder mehr die Initiative ergreifen. Westers kennt den Gegner aus dem Vorjahr, als er als Nottuln-Trainer auf den TuS traf, noch gut: „Große Fluktuation gab es bei ihnen vor dieser Saison nicht.“ Zudem hat er Haltern in der aktuellen Spielzeit 90 Minuten beobachtet. Besonders auffällig: Patrick Brinkert. „Schnell, zwei- und kopfballstark“, sagt Westers über den rechten Außenverteidiger.

Borussia fehlt neben den Langzeitverletzten auch weiterhin Urlauber Kevin Hagemann. Jonah Behrendt ist nach seinen Sprunggelenk-Problemen zurück, schnuppert womöglich aber erst bei der Reserve rein.

Anstoß: Sonntag, 22.10.23 15:00Uhr Stadion am Stausee Haltern

hendrik-ohde