EMSDETTEN. Im Hause Westers gab es in dieser Woche wenig zu jubeln. Sohnemann Mats (9) verlor bei den Kreispokal-Endspielen der Jugend am Dienstag in Hauenhorst mit Borussias U11, auch Schwester Hannah mit ihren gerade mal elf Jahren konnte als Aushilfskraft die Final-Niederlage der U15-Juniorinnen nicht verhindern. „Hausarrest gab‘s deswegen aber nicht“, sagt Papa Roland schmunzelnd.
Borussias Westfalenliga-Trainer hat eh ganz andere Sorgen. Mit dem späten Gegentreffer zum 2:2 am Sonntag gegen Delbrück verpasste sein Team einen Befreiungsschlag im Tabellenkeller. Und der dürfte auch an diesem Wochenende nur schwer zu schaffen sein. Der spielstarke Gastgeber Rödinghausen II mischt im Tableau oben mit. „Die haben schnelle Leute und ein paar Jungs, die richtig gut kicken können. Schwierige Aufgabe“, sagt Westers.
Überhaupt sei Rödinghausen für Borussia ein heißes Pflaster. In den vergangenen Jahren hagelte es dort hohe Pleiten. „Umgekehrt war für die bei uns in Emsdetten nichts zu holen“, erinnert sich Westers. „Eigentlich könnten wir uns die Spiele sparen und der Gastgeber bekommt einfach die Punkte.“
Anfang der Woche hatte Westers in der EV eine Brandrede gehalten, weil ihm regelmäßig Personal wegen Urlaubs mitten in der Saison fehlt. „Darauf gab es viel Zuspruch, hat mich etwas überrascht“, sagt der Coach.
Wenn obendrein auch angeschlagene Spieler ausfallen, wird es eng. Aktuell etwa macht im Kader ein grippaler Virus die Runde. „Und dann trainierst du ständig mit elf oder zwölf Leuten und die Fitness ist nicht so, wie du dir das vorstellst“, klagt Westers. „Auch jetzt am Sonntag werden wir in der 90. Minute den Platz kaum noch hoch- und runterrennen.“