okalsport Emsdetten
Dömers Glanztat rettet den 2:1-Sieg
Foto: Strack
Die Borussen, hier Julian Dirks (links) gegen den Nordkirchener Robin Cordes, feierten am Sonntag mit dem 2:1-Erfolg den wichtigen zweiten Saisonsieg in der Westfalenliga.
Da sind sie, die Saison-Punkte 5, 6 und 7 der Borussia. Doch musste der Dettener Westfalenligist buchstäblich bis zur allerletzten Sekunde darum zittern. Denn beim Stand von 2:1 (2:0) für die Hausherren vergab der Gast aus Nordkirchen am Sonntag in der Nachspielzeit die Riesenchance zum Ausgleich, den Borussia-Keeper Luca Dömer mit einer Wahnsinns-Parade verhinderte. Die daraus resultierende Ecke brachte dem Gast nichts mehr ein. Danach pfiff der Referee ab – und die Borussen atmeten erschöpft aber glücklich auf.
Dabei lief anfangs alles so schön für die Gastgeber. Die Mannschaft von Trainer Roland Westers machte von Beginn an Druck. Schon in der 1. Minute hatte Kai Deradjat nach Vorarbeit von Marius Klöpper eine Chance, verzog aber knapp. In der 5. Minute ließ Mats Hagel drei Nordkirchener stehen, schlenzte den Ball aus 23 Metern aufs Tor, doch Keeper Sandhowe boxte den Ball aus dem rechten Winkel. Deradjat (6.) und Kevin Torka (10.) vergaben die nächsten „dicken Dinger“ der Hausherren. Die in der 12. Minute folgerichtig mit 1:0 in Führung gingen. Ein FCN-Verteidiger verschätzte sich bei einer Klöpper-Flanke, Kevin „Manta“ Meise stand goldrichtig und drosch die Kugel volley aus sechs Metern zum 1:0 ins Tor (12.).
Klöpper (16.), der zu überrascht war, ließ die nächste Großchance aus. Doch zwei Minuten später zirkelte Vincent Schulte das Leder nach Pass von Deradjat aus 15 Metern zum 2:0 ins lange Eck. „Läuft ja bei der Borussia“, dachten sie die nur 81 Fans im Walter-Steinkühler-Stadion. Doch statt auf das 3:0 zu drängen, stellten Borussia das Fußballspielen plötzlich fast ein. Viel Quergeschiebe, lange Pässe ins Aus – vom Schwung der Anfangsminuten war nichts mehr zu sehen.
Nordkirchen, das nur wenig Initiative zeigte, hatte in Hälfte eins nur eine Chance durch Schwick, der verzog (22.). So blieb es beim 2:0 der Borussen zur Pause. Gäste-Coach Mario Plechaty, der bereits in der 1. Halbzeit einmal wechseln musste, ging „all in“, brachte zur 2. Hälfte vier neue Spieler. Und der Mut der Gäste wurde gegen schwache Dettener belohnt. Nach einem langen Ball war Borussia in der Defensive in Unterzahl, einen Versuch konnte Mats Hagel noch abblocken, den zweiten drückte Gremme aus drei Metern zum 2:1 ins Netz (57.).
Borussia „bettelte“ fast um den Ausgleich, doch Bayir traf nur den Pfosten (65.). In der Schlussphase ließen Kortevoß, Laumann und Schulte Großchancen zum 3:1 aus. Den 2:1-Sieg rettete dann Keeper Dömer mit seiner Glanztat in der Nachspielzeit.