Borussia nach der Pause von der Rolle / 2:3-Niederlage
Foto: Oberheim
Erzielte beide Borussia-Tore bei der 2:3-Schlappe gegen Bockum-Hövel: Daniel Mladenovic.
Und dann gab es sie wirklich noch, diese geschenkte Chance in der fünften Minute der Nachspielzeit, die den Borussen das zwar unverdiente, aber immerhin Remis hätte bringen können, ja müssen. Vincent Schulte hatte nach einem dicken Patzer seines Gegenspielers Orlowski bei einem langen Ball freie Bahn, lief und lief, statt zu schießen. So wurde er vom Bockum-Höveler noch eingeholt und gestört. Riesenchance zum 3:3 verschenkt.
Und so unterlagen die Dettener am Sonntag mit 2:3 (1:1) gegen den fußballerisch richtig starken Gast SG Bockum-Hövel, der den verdienten Auswärtssieg im Walter-Steinkühler-Stadion euphorisch mit seinem mitgereisten Fanclub feierte. Westfalenligist Borussia spielte in der 1. Hälfte nicht unbedingt gut, bot dem Gast da aber Paroli. Nach dem Wechsel aber war von den Rot-Weißen fast nichts zu sehen, klar dominierte die SG. „Wir hätten auch 2:8 oder 2:9 verlieren können“, schimpfte ein restlos enttäuschter Trainer Roland Westers über die „Arbeitsverweigerung“ seiner Truppe in der 2. Hälfte.
Die Borussen lagen in dieser Partie schon nach zwei Minuten hinten, als Rieping nach einer Ecke, die Keeper Dömer nur notdürftig klären konnte, den Abpraller aus vier Metern ins Netz nickte. Zwar wollte der Assistent an der Linie „Abseits“ gesehen haben, wurde aber von Schiri Echelmeyer überstimmt.
Den frühen 0:1-Schock verdaute Borussia erstaunlich gut, hatte nach zwei Schulte-Freistößen (6. u. 9.) gute Chancen, dabei klärte Orlowski beim zweiten Mal den Nachschuss von Hendrik Ohde kurz vor der Linie.
Als SG-ler Katzer in der 11. Minute eine Klöpper-Flanke an den Hand bekam, zeigte der Referee auf den Punkt. Daniel Mladenovic verwandelte sicher zum 1:1 (11.). Klöpper prüfte noch den SG-Keeper (14.), auf der Gegenseite spielte Sayhin (24.) Borussias Torka im Strafraum schwindelig, traf – aber das Tor wurde aufgrund eines Handspiels nicht anerkannt.
Mit 1:1 ging es in die Kabine. Uphoff musste zur Pause angeschlagen runter, für ihn kam Rengers. Doch es hatte den Anschein, als wären alle Borussen in der Kabine geblieben... Zapata (47.) vergab die Großchance zum 1:2. Doch Müsse (51.) machte es nach einem schnellen Angriff der Gäste über die rechte Seite richtig, traf zum 1:2. Borussia gelang im Spiel nach vorne nichts mehr, zudem verloren die Dettener fast jeden Zweikampf. Bockum-Hövel hätte erhöhen müssen, tat es aber nicht.
Und Borussia hat in Daniel Mladenovic einen Torjäger. Er war nach einer Schulte-Flanke da, bugsierte den Ball volley aus zehn Metern links oben in den Giebel – das glückliche 2:2 (79.). Statt den Punkt zu retten, waren die Borussen in der Defensive zu offen und wurden ausgekontert – 2:3 durch Deljiu (87.). Doch die Dettener bekamen noch dieses eine „Geschenk Gottes“ (Westers) in der 95. Minute. Aber Schulte nahm es nicht an – da war die erste Saisonniederlage perfekt.