-cni- EMSDETTEN. Borussen-Trainer Roland Westers weilte am Sonntagnachmittag in Augustdorf, wo der 1. FC Nieheim, der Auftaktgegner der Dettener am kommenden Sonntag beim Saisonstart in der Westfalenliga, ein Testspiel absolvierte. Doch die Partie am Sonntag, 13. August, im Walter-Steinkühler-Stadion (Anstoß: 15 Uhr) wird bereits das zweite Pflichtspiel der Borussen in dieser Spielzeit sein. Zuvor muss die Elf von Coach Westers heute Abend um 19 Uhr in der 1. Runde des Westfalenpokals beim Kreisligisten TuS St. Arnold im Sepp-Herberger-Stadion antreten.
„Wir sollten uns dann anders präsentieren als bisher in der Vorbereitung“, fasst Westers eben diese treffend zusammen. Denn die Resultate sind bisher alles andere als hoffnungsstiftend für die Westfalenliga-Saison.
Nach einem durchwachsenen Auftakt mit dem 2:2 gegen den FC Epe sowie einer Nullnummer gegen 05 und einem mühevollen 1:0 über Kreisligist Fortuna – einziger Borussen-Sieg in der Vorbereitung – bei der Stadtmeisterschaft, setzte es Niederlagen gegen die Landesligisten ISV (2:3) und Altenrheine (1:4). Zuletzt gab es gar ein derbes 0:6 gegen den Oberligisten FCE Rheine.
„Gegen den FCE waren wir nach dem 0:1 total verunsichert“, analysiert Coach Westers im Nachhinein. „Wir haben 90 Minuten unsaubere Pässe gespielt. Das sollten wir abstellen.“
Damit das klappt, haben die Borussen intensiv trainiert, haben auch am Sonntagvormittag eine „harte Einheit“ (Westers) absolviert. Personell wird sich im Vergleich zum FCE-Spiel nicht viel ändern. Innenverteidiger „Henni“ Ohde pausiert noch, eventuell sind Tom Holöchter und Neuzugang Jonah Behrendt wieder einsatzfähig.
Dienstag 08.08.23., 19;00 Uhr, Sepp-Herberger-Stadion in 48485 Neuenkirchen/St. Arnold (Kreispokal): TuS St. Arnold - Borussia Emsdetten.